PR-Infos
Komplette Übersicht

Informationen für die Presse Chronologisch sortiert

Alle Pressetexte und Veröffentlichungen zu unseren jüngsten Projekten, Kooperationen, Veranstaltungen, Produktneuheiten und Strategien.

Sollten Fragen offen bleiben, wende Dich bitte an news-de@nexbib.com.

Die Stadtbücherei Soest erweitert ihre Öffnungszeiten als Open Library

Statt wie bisher 41 Stunden können die Soester nun 56 Wochenstunden in ihrer Bibliothek verbringen. Nex.365 Open Library macht’s möglich. Der gesellschaftliche Bedarf, die Öffnungszeiten an Wochentagen um relevante Abend- und Mittagsstunden zu erweitern, war offensichtlich.

Lies weiter

Münchner Stadtbibliothek modernisiert alle RFID-Geräte mit Nexbib

Anfang Mai wurde ein weiteres Ausschreibungsverfahren zugunsten Nexbib entschieden. Der Technologielieferant wird Selbstverbucher sowie Rückgabe- und Sortieranlagen in allen Münchner Stadtbibliotheken erneuern. Das Projekt umfasst 27 Standorte und wird ab Herbst 2023 sukzessive umgesetzt.

Lies weiter

Nexbib ermöglicht digitale Teilhabe mit Hublet-Tablets

Digitale Inhalte auf Tablets in Bibliotheken verfügbar zu machen, ist nicht nur zeitgemäß, sondern fördert die digitale Teilhabe für die gesamte Community. Können Nutzende Tablets sogar selbstständig an einem Hublet-Dock ausleihen, werden neue Freiräume für Besuchende und Personal geschaffen.

Lies weiter

VÖBB erneuert Rückgabe- und Sortieranlagen mit Nexbib

Mehr als 30 Standorte des Verbunds der öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) werden ab Mai mit neuen Rückgabe- und Sortiersystemen auf den modernsten Stand der Technik gebracht. Der Technologielieferant Nexbib erhielt Ende März den offiziellen Zuschlag. Barrierefreiheit, Ergonomie sowie ein nachhaltiger und energiebewusster Bet…

Lies weiter

Ein neuer Lieblingsort mit inklusivem Ansatz und modernster Bibliothekstechnologie

Mit der Kulturscheune Weyhe ist ein neuer integrativer Dritter Ort für die gesamte Gemeinde entstanden. Der Neubau in Leeste nahe Bremen setzt auf Selbstverbuchung und Mediensicherung via RFID von Nexbib.

Lies weiter

Nex.App: Meine Bibliothek + mehr für unterwegs

Im Jahr 2022 nutzen 80 Prozent der europäischen Bevölkerung ein Smartphone. Prognosen zufolge wird die Mobiltelefon-Penetration bis 2025 84 Prozent erreichen. Baue Deine digitale Community aus, erreiche die Menschen, die Dir wichtig sind mit einer eigenen Bibliotheks.App. Modernisiere Deine Dienstleistungen und die Kommunikation m…

Lies weiter

Ergonomisch, nachhaltig und zeitgemäß: neue Technik in der Stadtbibliothek Bayreuth

Als die Stadtbibliothek Bayreuth vor elf Jahren auf RFID-Technologie für die Verbuchung, Rückgabe und Sortierung ihrer Medien setzte, galt sie zweifellos als Vorreiter und innovativer Trendsetter. Insofern ist es nur konsequent, dass das RW21 seine Anlage sowie die Selbstverbucher nun erneuert, um wieder hochmodern aufgestellt z…

Lies weiter

Laden des Laptops im Nex.Locker LapSafe

Automatisch geladen! Selbstbedienungs-Laptops an 365 Tagen im Jahr

Laptops und Tablets für alle in der Community zur Verfügung zu stellen, ist ein demokratisches Angebot im Sinne der sozialen Gerechtigkeit. Zugleich schafft das mobile Arbeiten mit den geliehenen Geräten zusätzliche Arbeitsplätze in der Bibliothek, da Besucher:innen und Studierende nicht nur auf die fixen PC-Arbeitsplätze angew…

Lies weiter

Optimierte Services durch Selbstverbuchung an der Staatsbibliothek zu Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) erneuert im Haus an der Potsdamer Straße ihre Bibliothekstechnik, um ihre Services rund um die Medienverbuchung zeitgemäß auszubauen. Im Mai 2022 wird die RFID-Lösung zur Ausleihe, Rückgabe, Sortierung und Sicherung im „goldenen Bücherschiff“, wie der Hans Scharoun-Bau auch genannt wird, in …

Lies weiter

Nexbib: frische RFID-Konzepte + lokale Services

Der Firmenname mit dem Präfix „Nex“ ist zugleich Programm: „Behalten Sie mit Nexbib auch die nächste Generation Ihrer Besucher:innen im Visier!“, appelliert Vertriebsdirektor Dirk Schagen.

Lies weiter

Nexbib und Redia starten Partnerschaft

Redia gehört in Dänemark zu den führenden Anbietern von Software, RFID, Selbstbedienungs- und Automatisierungslösungen für Bibliotheken. Im Rahmen der neuen Partnerschaft wird Nexbib unter anderem als Servicepartner für die vielen bestehenden und zukünftigen Installationen von Redia fungieren. Gemeinsam werden wir in der Lage s…

Lies weiter