- Analoge + digitale Medien in einer Übersicht
- Ausleihe + Rückgabe direkt am Regal
- eContent von Drittanbietern integriert
- Für alle iOS- und Android-Geräte
- News, Events + Social Media
- Räume + Veranstaltungen per Klick buchen
Bibliothekserlebnis 4.0
Immer vernetzt
Bibliotheken sind unverzichtbar, wenn es um die Förderung von Medienkompetenz in unserer digitalisierten und vernetzten Gesellschaft geht. Da Smartphones, Tablets und Apps längst zu unserem Alltag gehören, überrascht es nicht, dass 92,3 Prozent der Menschen über mobile Geräte aufs Internet zugreifen.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die Bibliothekserfahrung auf ein neues Level zu heben: mit einer Bibliotheks-App!
Überall und jederzeit – schnell und diskret
Alle Services in einer App – einfacher war es noch nie, die Bibliothek zu nutzen. Ob vor Ort oder unterwegs: Bibliothekskonten sind 24/7 verfügbar, und sowohl digitale als auch analoge Medien stehen rund um die Uhr bereit.
Mit einer Bibliotheks-App wird die Verbindung zwischen Bibliothek und Community nahtlos, die Interaktion steigt, und das Engagement mit den Nutzenden wächst. Apps eröffnen Bibliotheken neue Möglichkeiten, um ihre Reichweite zu vergrößern und strategischen Mehrwert zu schaffen.
Ein besserer Weg, um intuitive Designs, fortschrittliche Bedienung und zeitgemäße Kommunikation zu erfüllen, ist kaum denkbar.
Beschleunigte Selbstbedienung
Nex.App | Meine Bibliotheks.App
Direkt am Regal ausleihen und zurückgeben? Einfach praktisch! Ideal, um Warteschlangen in Stoßzeiten zu vermeiden.
Nachrichten, Events und Raumreservierungen? Alles griffbereit für Deine Nutzenden. Bleib über Social Media mit Deiner Community verbunden – genau das, was unsere Smartphone-Gesellschaft erwartet.
Und Achtung: Mit der Nex.App können Bücherfreaks überall ISBN-Codes scannen, um zu prüfen, ob der neueste Bestseller in der Bibliothek verfügbar ist und ihn sofort reservieren!
Mehr als nur Inhalte
Digital wachsen!
Wir sind mittendrin im digitalen Zeitalter! Achtzig Prozent der Europäer nutzen ein Smartphone, und die Zahlen steigen jedes Jahr, auch in der Altersgruppe 55+. Unter den 10- bis 12-Jährigen besitzen über neunzig Prozent ein Smartphone.
Erreiche alle Generationen!
Erfahrungen zeigen: Eine App bringt mehr Besuchende in die Bibliothek.
Über eContent hinaus
Einen spannenden Schmöker beim Stöbern im Buchhandel oder bei einem Freund entdeckt? Mit der Nex.App lässt sich die Verfügbarkeit in der Bibliothek prüfen. Mit nur zwei Klicks ist das Buch sofort ausgeliehen oder reserviert. Ganz einfach!
Oder den schnellsten Weg zur nächsten Bibliothek finden? Die Nex.App navigiert alle bequem dorthin.
Ein spielerischer Lesetracker mit Belohnungen motiviert Kinder dazu, noch mehr Spaß am Lesen zu haben.
- Mobile Medienausleihe + Raumbuchungen
- Übersicht über Programme plus Ticketangebot
- Routenplaner zur nächsten Bibliothek
- Digitale Bibliothekskarte für zusätzliche Services
- Lesetracker + Auszeichnungen
- Kontoverwaltung 24/7: Fälligkeitstermine, Gebühren, Belege
- ISBN-Code-Scan zur Bestandsabfrage
Die Nex.App
Stärke die Marke Deiner Bibliothek
Schaffe Wiedererkennbarkeit und ein persönliches Image. Deine spezifische Bibliotheks.App ist unter dem Namen der Bibliothek und einem eigenem Icon in allen App-Stores verfügbar. Ein Design, das auf Deine Corporate Identity abgestimmt ist, sorgt für einen überzeugenden Markenauftritt.
Auch Nutzende können ihre Screenansichten individuell anpassen, Prioritäten setzen und intuitiv navigieren – ein modernes digitales Erlebnis pur!
Smartes Management
Eine zentrale Verwaltung aller Raum- und Eventbuchungen verhindert Doppelbuchungen und reduziert die Arbeitslast des Teams. Diese Services sind über die App, die Bibliothekswebsite und digitale Displays verfügbar – einheitlich für alle Zweigstellen.
- Individuelles Bibliotheksbranding
- Kompatibel mit Deinem Bibliothekssystem
- Mehr Effizienz durch zentrale Verwaltung
- Vertraute und intuitive Bedienung
- Mehr als 30 Sprachen wählbar
- Auch für linksläufige Schriften
Das könnte Dich auch interessieren: